West Ham im Transfer-Wettstreit um malischen Stürmer El Bilal Touré…

West Ham im Transfer-Wettstreit um malischen Stürmer El Bilal Touré…

talanta-StürmDie Ambitionen in Ost-London wachsen, denn West Ham United gehört zu den heißesten Kandidaten im Rennen um den Aer El Bilal Touré, der derzeit 23 Jahre alt ist.

West Ham ist nicht allein – sieben weitere europäische Vereine haben ebenfalls Interesse an einer Verpflichtung von Touré, darunter Marseille, Rennes, Paris FC, Villarreal, Como, Galatasaray und Wolves. Das Transferfenster verspricht also reichlich Spannung.

Touré, malischer Nationalspieler, geboren am 3. Oktober 2001, begann seine Profikarriere bei Reims, überzeugte anschließend bei Almería mit sieben Toren in 21 La-Liga-Spielen. Im Juli 2023 aktivierte Atalanta seine Ausstiegsklausel in Höhe von 30 Millionen Euro und machte ihn zum damaligen Rekordtransfer des Klubs.

Nach seinem Wechsel wurde Tourés Entwicklung durch zwei schwere Verletzungen gebremst:

  • Eine Oberschenkelverletzung setzte ihn in Italien außer Gefecht.

  • Ein Mittelfußbruch beendete seine Leihe zum VfB Stuttgart vorzeitig.

Trotz begrenzter Einsatzzeit erzielte er ein dramatisches Champions-League-Siegtor für Stuttgart gegen Juventus.

Mit einer Körpergröße von 1,85 m ist Touré bekannt für seine körperliche Präsenz, explosive Schnelligkeit und dynamische Spielweise im Angriff. Experten vergleichen seinen Stil mit dem von Darwin Núñez – kraftvoll, geradlinig und stets torgefährlich:

„Beide sind starke, kraftvolle Spieler mit explosivem Tempo und nicht scheu vor großen Toren.“

Er ist kein klassischer Strafraumstürmer, bietet jedoch Athletik, Vielseitigkeit und taktische Variabilität in der Offensive.

West Hams Interesse ist verständlich, denn in der vergangenen Saison haperte es im Sturm – Niclas Füllkrug blieb hinter den Erwartungen zurück und Evan Ferguson konnte sich während seiner Leihe nicht durchsetzen. Tourés Tempo und Physis passen genau in das Anforderungsprofil von Trainer Graham Potter.

Der Marktwert liegt bei rund 25 Millionen Pfund, es gibt aber auch Hinweise auf eine mögliche Ausstiegsklausel in Höhe von 30–35 Millionen Pfund.

🤝 Konkurrenz & Nächste Schritte

West Ham steht vor starker Konkurrenz:

  • Marseille soll bereits in fortgeschrittenen Gesprächen sein.

  • Atalanta könnte ein Leihmodell bevorzugen, damit West Ham Tourés Fitness einschätzen kann.

  • Wolves haben ebenfalls ihr Interesse signalisiert – innerhalb der Premier League.

Aufgrund seines Alters und der Verletzungshistorie könnte ein Leihgeschäft mit Kaufoption – oder gar Kaufverpflichtung – der klügste Weg für die Hammers sein, um Risiko und Potenzial auszubalancieren.

Ein erfolgreicher Transfer von Touré würde mehrere Baustellen beheben:

  • Mehr Tempo und Athletik im Angriff.

  • Entlastung der erfahrenen Stürmer.

  • Eine mögliche langfristige Lösung, sofern er verletzungsfrei bleibt.

Dennoch sollten die Londoner sorgfältig prüfen – ein gut strukturiertes Leihmodell wäre vermutlich der strategisch sinnvollste Ansatz.

West Ham United hat sich in ein überfülltes Transfer-Rennen um den vielversprechenden, aber verletzungsanfälligen El Bilal Touré eingeschaltet. Angesichts der starken Konkurrenz könnte ein Leihangebot mit späterem Kauf für die Hammers der richtige Weg sein. Sollte Touré fit bleiben, hätte West Ham einen dynamischen und zukunftsweisenden Stürmer gefunden.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*