Wolves gehen bei Mittelfeldspieler leer aus – Stuttgart kurz vor dem Abschluss…

Wolverhampton Wanderers werden aller Voraussicht nach einen wichtigen Transfer im Mittelfeld verpassen, denn der VfB Stuttgart steht offenbar kurz davor, sich die Unterschrift des Spielers zu sichern. Der PremierDie -League-Klub hatte die Entwicklung genau beobachtet, doch laut Quellen aus dem Umfeld des Transfers hat der Bundesligist schnell und entschlossen gehandelt, um den Deal vor den Wolves abzuschließen.

Der Name des Mittelfeldspielers wird bislang noch nicht öffentlich genannt, da die finalen Verhandlungen noch laufen. Klar ist jedoch, dass der Spieler das Interesse mehrerer europäischer Vereine geweckt hatte. In den vergangenen Tagen hat sich jedoch Stuttgart als Favorit herauskristallisiert: Der Verein führt direkte Gespräche mit den Beratern des Spielers und hat ein formelles Angebot abgegeben, das offenbar den Ausschlag zugunsten der Schwaben gegeben hat.

Laut deutschen Medienberichten sind die Vereinsverantwortlichen zuversichtlich, den Transfer in den kommenden Tagen abzuschließen. Die Verhandlungen über die persönlichen Konditionen sind weit fortgeschritten, und auch die medizinischen Tests sollen bald stattfinden.

Die Wolves hatten den Spieler als potenzielle Verstärkung für die Saison 2025/26 im Blick. Trainer Gary O’Neil sucht nach neuen Mittelfeldkräften, um die Lücken zu füllen, die durch Abgänge und einen dünn besetzten Kader entstanden sind. Trotz positiver Scouting-Berichte und erster Kontakte gaben die Wolves jedoch kein offizielles Angebot ab – was es Stuttgart ermöglichte, die Initiative zu ergreifen.

Die Fans dürften enttäuscht sein, vor allem angesichts der jüngsten Schwierigkeiten des Klubs, Wunschspieler zu verpflichten – insbesondere im zunehmend umkämpften europäischen Markt.

Stuttgarts aktives Handeln spiegelt die wachsenden Ambitionen des Vereins wider, der nach einer starken Saison die Qualifikation für das internationale Geschäft geschafft hat. Der VfB baut gezielt an einem Kader, der auf mehreren Ebenen konkurrenzfähig ist. Die Verpflichtung eines begehrten Mittelfeldspielers – zumal eines Spielers, der auch das Interesse eines Premier-League-Klubs geweckt hatte – wäre ein weiterer Beweis für die positive Entwicklung des Vereins.

Da der Deal kurz vor dem Abschluss steht, hoffen die Stuttgart-Fans, dass ihr Klub das derzeitige Momentum in die neue Saison mitnehmen kann.

Für die Wolves bedeutet dies, dass sie erneut nach Alternativen suchen müssen. Die Vorbereitung läuft bereits, und der Premier-League-Auftakt rückt näher – der Druck auf das Scouting- und Transferteam steigt, zeitnah neue Optionen zu finden.

In den letzten Wochen wurden die Wolves mit mehreren Mittelfeldspielern in Verbindung gebracht. Doch die Tatsache, dass man im Rennen gegen einen Bundesligisten den Kürzeren gezogen hat, dürfte Fragen zur Anziehungskraft und Transferstrategie des Klubs aufwerfen.

Während der VfB Stuttgart kurz vor dem Vollzug des Deals steht, gehen die Wolverhampton Wanderers bei einem weiteren vielversprechenden Mittelfeldspieler leer aus. Wo sich eine Tür schließt, öffnet sich vielleicht eine andere – doch im Moment hat Stuttgart die Nase vorn im Rennen um eines der meistdiskutierten Talente dieses Sommers

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*