
Noch kein Angebot von Bayern München für Nick Woltemade – VfB Stuttgart fordert 80 Millionen Euro…
Inmitten zunehmender Spekulationen auf dem deutschen Transfermarkt berichten mehrere Quellen, dass Bayern München bislang kein offizielles Angebot für Nick Woltemade abgegeben hat – obwohl der junge Stürmer stark mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht wird. Der VfB Stuttgart, der seinen aufstrebenden Star unbedingt halten möchte, hat dem 22-Jährigen ein saftiges Preisschild von 80 Millionen Euro verpasst, um potenzielle Interessenten abzuschrecken.
Woltemade hat in den letzten zwölf Monaten einen steilen Aufstieg hingelegt und sich als eines der vielversprechendsten Talente der Bundesliga etabliert. Seit seinem Wechsel vom SV Werder Bremen zum VfB Stuttgart im Jahr 2023 entwickelte er sich rasch zu einer festen Größe in der Mannschaft von Sebastian Hoeneß. Besonders beeindruckte er mit seiner Vielseitigkeit, körperlichen Präsenz und Ruhe am Ball.
Mit acht Toren und neun Vorlagen in allen Wettbewerben der vergangenen Saison hat der 1,94 Meter große Angreifer Aufmerksamkeit auf sich gezogen – nicht nur als klassischer Stürmer, sondern auch als hängende Spitze. Seine Entwicklung blieb auch in München nicht unbemerkt: Der FC Bayern soll sein Wachstum intensiv beobachten, um die Offensive nach einer enttäuschenden Saison 2024/25 neu zu beleben.
Wie aus Vereinskreisen zu hören ist, liegt dem VfB Stand Anfang Juli kein offizielles Angebot von Bayern vor. Die Position der Schwaben ist klar: Woltemade ist nicht verkäuflich, es sei denn, ein Verein ist bereit, die Forderung von 80 Millionen Euro zu erfüllen.
Die Klubverantwortlichen sehen in dem Stürmer einen zentralen Baustein für die Zukunft und lehnen einen Verkauf zum Schnäppchenpreis entschieden ab. Da sich Stuttgart für den europäischen Wettbewerb qualifiziert hat, ist man überzeugt, dem Spieler sowohl Entwicklungsmöglichkeiten als auch internationale Bühne bieten zu können – ganz ohne Wechsel.
Trotz des offensichtlich bestehenden Interesses aus München deutet das Ausbleiben eines Angebots darauf hin, dass der Rekordmeister noch verschiedene Optionen prüft. Mit einem neuen Trainer an der Seitenlinie und einem umfassenden Kaderumbruch in Planung könnte der Fokus aktuell noch auf anderen Positionen liegen – oder Bayern beobachtet zunächst die Entwicklung des Transfermarkts im Sommer.
Zudem wurde der Klub bereits mit mehreren Offensivspielern in Verbindung gebracht. Ob Bayern am Ende bereit ist, die hohe Ablöseforderung für einen noch relativ unerfahrenen Spieler zu zahlen, bleibt abzuwarten.
Die Zukunft von Nick Woltemade ist weiterhin offen – doch aktuell scheint Stuttgart entschlossen, ihn zu halten. Bayern München könnte in den kommenden Wochen ernst machen, aber solange der Preis nicht stimmt, wird der talentierte Angreifer wohl mindestens eine weitere Saison in Schwaben verbringen.
Bleiben Sie dran für weitere Entwicklungen während des laufenden Transferfensters.
Leave a Reply