Die ganze Welt weiß, dass wir Nick Woltemade in Betracht ziehen“ – Max Eberl bestätigt Interesse des FC Bayern an Werder Bremens Youngster…

ortvorstaSpnd Max Eberl hat das Interesse des FC Bayern München am aufstrebenden Werder-Stürmer Nick Woltemade öffentlich bestätigt – und damit ein klares Zeichen gesetzt, dass der 22-jährige Offensivspieler ganz oben auf der Wunschliste der Münchner steht.

In einer Pressekonferenz sagte Eberl offen: „Die ganze Welt weiß, dass wir Nick Woltemade in Betracht ziehen“, als er auf die Spekulationen angesprochen wurde. Damit gibt es erstmals eine offizielle Bestätigung des Interesses der Bayern am großgewachsenen und technisch starken Angreifer, der in Bremen zuletzt einen deutlichen Entwicklungssprung gemacht hat.

Spielstil: Woltemade kombiniert körperliche Präsenz mit intelligentem Positionsspiel. Er ist sowohl kopfballstark als auch technisch versiert, kann als hängende Spitze, Neuner oder Spielmacher agieren.

Nach einer erfolgreichen Leihe zu SV Elversberg 2022/23 kehrte Woltemade gestärkt nach Bremen zurück. In der Saison 2024/25 avancierte er zu einem der Schlüsselspieler unter Trainer Ole Werner.

Mit 5 Toren und 7 Vorlagen in allen Wettbewerben überzeugte er nicht nur mit Zahlen, sondern auch durch seine Flexibilität und sein taktisches Verständnis. Auch der DFB soll ihn mittlerweile für höhere Aufgaben auf dem Zettel haben.

Nach einer Übergangssaison unter Neu-Trainer Vincent Kompany bastelt der FC Bayern an einer Kaderverjüngung und einem strukturellen Umbruch. Woltemade passt ideal in das neue Transferprofil: junge, entwicklungsfähige deutsche Talente mit Bundesliga-Erfahrung.

Gründe für das Interesse:

  • Heimischer Spieler: Er erfüllt die Vorgaben für den UEFA-Kader hinsichtlich der Eigengewächsregel.

  • Taktische Vielseitigkeit: Als flexibler Offensivspieler ist er eine ideale Ergänzung zu Stars wie Harry Kane, Jamal Musiala oder Leroy Sané.

  • Langfristiges Potenzial: Mit 22 Jahren hat Woltemade noch viel Entwicklung vor sich – Bayern sieht langfristigen Mehrwert.

Die ehrlichen Worte von Max Eberl zeigen, dass der Rekordmeister seine Transferstrategie zunehmend transparent gestaltet.

„Die ganze Welt weiß, dass wir Nick Woltemade in Betracht ziehen. Er ist ein spannender Spieler, und es ist kein Geheimnis, dass wir ein Auge auf Top-Talente der Bundesliga werfen“, erklärte Eberl gegenüber Journalisten.

Diese selten offene Aussage könnte auch als Botschaft in Richtung Bremen verstanden werden – eine Art Türöffner für Verhandlungen oder zumindest ein strategisches Signal.

  • Vertragssituation: Woltemade steht noch bis Juni 2026 bei Werder Bremen unter Vertrag. Der Verein könnte jedoch bei einem passenden Angebot zu Gesprächen bereit sein.

  • Marktwert: geschätzt zwischen 8 und 10 Millionen Euro

  • Weitere Interessenten: Auch RB Leipzig und Bayer Leverkusen sollen ihn beobachten. Dennoch gelten die Bayern als Favorit, was Renommee und Perspektive angeht.

Transferfenster Bayern: Die Münchner planen konkrete Schritte nach der Europameisterschaft. Woltemade bleibt ein Kandidat – je nach Personalplanung.Bremens Optionen: Der Verein könnte eine Vertragsverlängerung anstreben oder bei konkretem Interesse eine Ablöseforderung formulieren.

Mit seiner klaren Aussage bringt Max Eberl frischen Wind in die Transferspekulationen um Nick Woltemade. Für den talentierten Werder-Spieler ist das Interesse des deutschen Rekordmeisters nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch eine mögliche Karrierechance. Ob es zu einem konkreten Angebot kommt, bleibt abzuwarten – doch klar ist: Nick Woltemade ist einer der spannendsten Namen dieses Transfer-Sommers.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*